Alles für das Klassenlager
Inhaltsverzeichnis der Dokumentation

|

|

|
Kapitel 4: Über die Geologie der Region
|
Kapitel 5: Die Landwirtschaft
|
Kapitel 6: Die Volksschule in der Gemeinde Vaz/Obervaz
|
4
|
Thema
|
Format
|
Lösung
|
Seiten
|
4.
|
«Über die Geologie der Region»
|
|
|
|
4.1.
|
Einführung in das Thema Geologie
|
|
|
|
4.2.
|
Von Erdrütschen und Bergstürzen
|
|
|
|
4.3.
|
Das Bergbaumuseum Graubünden, Schmelzboden Davos
|
|
|
|
4.4. |
Der Geologieweg am Rothorn
|
|
|
|
4.5.
|
Die Passugger Heilquellen
|
|
|
|
4.1.-4.5.
|
Ganzes Kapitel, 11 MB
|
A4, pdf
|
|
12
|
|
keine Arbeitsblätter
|
|
|
|
5
|
Thema
|
Format
|
Lösung
|
Seiten
|
5.
|
«Die Landwirtschaft»
|
|
|
|
5.1.
|
Landwirtschaft in den alten Zeiten in Vaz/Obervaz
|
|
|
|
5.2.
|
Die Landwirtschaft früher und heute
|
|
|
|
5.3.
|
Situationsbericht für die Alpregion Lenzerheide |
|
|
|
5.4. |
Das Leben der Bergbauern |
|
|
|
5.5.
|
Anhang mit Arbeitsblättern
|
|
|
|
5.1.–5.4
|
Arbeitsblatt: Ganzes Kapitel mit oderohne Anhang 5.5., je 6 MB
|
A4, pdf
|
– |
17/12
|
5.5.1.
|
Arbeitsblatt: Besuch eines Bauernbetriebes
|
A4, docx |
– |
2
|
5.5.2.
|
Arbeitsblatt: Bericht über einen Bauernbesuch |
A4, docx |
– |
2 |
5.5.3.
|
Arbeitsblatt: Alpwirtschaft |
A4, docx
|
–
|
1
|
6
|
Thema
|
Format
|
Lösung
|
Seiten
|
6.
|
«Die Volksschule in der Gemeinde Vaz/Obervaz»
|
|
|
|
6.1.
|
Die Entwicklung des Schulwesens in der Gemeinde Obervaz
|
|
|
|
6.2.
|
Von der Sekundarschule der Gemeinde Vaz/Obervaz
|
|
|
|
6.3.
|
Schulordnung für die Volksschulen des Kantons Graubünden von 1854/1901
|
|
|
|
6.4. |
Schulgeschichte der Oberstufe Lenzerheide
|
|
|
|
6.5.
|
Sportmöglichkeiten in der Region
|
|
|
|
6.6.
|
Anhang mit Arbeitsblättern |
|
|
|
6.1--6.5.
|
Ganzes Kapitel mit oder ohne Anhang 6.6. je 4.6 MB |
A4, pdf |
– |
11/10 |
6.5.1.
|
Arbeitsblatt: Schule–Interview
|
A4, docx
|
–
|
1
|